Dienstag, 12. Mai 2015
GLUTENFREI ESSEN AM VIKTUALIENMARKT
SABABA - der kleine Imbiss am Viktualienmarkt serviert orientalische Spezialitäten. Den Falafelteller habe ich problemlos glutenfrei bestellt, da sich der Besitzer mit Unverträglichkeiten sehr gut auskennt. Meine Falafel wurden auf extra viel Gemüse platziert, dafür ohne Pitabrot und Taboulehsalat. Die orientalische Küche bietet durch die Verwendung von Kichererbsen, Auberginen und weiteren glutenfreien Zutaten viel Auswahl für Zöliakiebetroffene.
Sonntag, 3. Mai 2015
EASY-GOING IN WIEN
Cupcakes, Cakepops & Muffins. Diese süßen Leckereien findet man in der Easy-going Bakery - ein winziger Laden in Wien. Jede Kreation, die hier mit viel Liebe zubereitet wird, ist zu 100 % laktosefrei und die meisten auch glutenfrei. Das Sortiment variiert ständig da für die Zubereitung saisonale und regionale Früchte verwendet werden. Dadurch ist jeder einzelne Cupcake, Cakepop & Muffin geschmacklich ein wahrer Genuss und auch optisch ein kleines Kunstwerk. Vor allem das Konzept alles im Mini-Format anzubieten kommt bei den Kunden gut an. So hat man die Möglichkeit verschiedene Geschmacksrichtungen zu kosten ohne sich vollstopfen zu müssen. Für mich gab es einen Muffin mit Nuss-Nougat-Füllung sowie einen Mango-Cupcake. Dazu einen Cappuccino mit Sojamilch. Hattet ihr bereits die Gelegenheit die kleine Bäckerei zu besuchen?
Samstag, 2. Mai 2015
25 HOURS GLUTENFREI IN WIEN
Das Restaurant 1500 Foodmakers im Wiener Designhotel 25 Hours lockt Hotel- als auch viele hausfremde Gäste gleichermaßen an. Grund dafür ist das schöne coole industrielle Ambiente und die gute Küche. So bin auch ich mit Freundinnen dort zum Abendessen eingekehrt. Die Speisekarte überzeugt mit Klassikern wie Pizza & Pasta, die modern umgesetzt werden. Auch Leute mit Unverträglichkeiten und Allergenen können diese Kreationen bestellen, da das Restaurant glutenfreie Pasta anbietet. Besonders erfreulich war, dass sich die Köchin die Mühe gemacht hat und mit mir persönlich das Menü durchgegangen ist. Am Ende habe ich mich für Penne alla Bolognese entschieden.
Abonnieren
Posts (Atom)