Sonntag, 25. Oktober 2015

CUPCAKE Á LA AMERICA



Fällt in Berlin der Begriff Cupcake, so verbinden viele das gleichnamige Cafė CUPCAKE damit. Bereits seit 2007 gibt es den wohl berühmtesten Cupcakeladen (http://www.cupcakeberlin.de/) in unserer Hauptstadt bei dem es die Muffins á la American Art zu kaufen gibt. Das zuckersüße Topping macht sie zu einer Spezialität. Die klassische Zubereitung kommt bei den Gästen gut an und sorgt dafür, dass das kleine Cafė in Friedrichshain immer voll ist. Dass sich viele hierher verirren liegt auch an den pinken Stickern, auf denen ein Minicupcake abgebildet ist. Sie zieren Straßenlaternen und Stromkästen in der ganzen Stadt. Dieses Logo ist einfach unverwechselbar. Auch der schlicht gewählte Name bleibt vielen im Gedächtnis. Die Wirkung zeigt sich auch bei mir und so finde ich mich immer wieder in diesem tollen Shop. Die große Auswahl erfreut mich jedes Mal, auch wenn diese durch meine Zöliakie begrenzt ist. Den glutenfreien Cupcake gibt es nur in einer Variante, dafür aber mit verschiedenen Toppings. Für alle Cupcakeliebhaber ist ein Besuch Pflicht. 

Montag, 12. Oktober 2015

BACKE, BACKE, BRÖTCHEN


Vergangenes Wochenende stand wieder unter dem Motto "Backen". Nachdem der Apfelkuchen aus Trudels glutenfreiem Kochbuch sehr gut gelungen ist, haben wir ein weiteres Rezept getestet. Dieses Mal wurden Brötchen für das Sonntagsfrühstück gebacken. Das Backvorhaben war leider nicht allzu leicht, da der Teig sehr klebrig ist und die Brötchen beim ersten Versuch zerlaufen sind. Das Problem war mit der Zugabe von weiterem Mehl schnell gelöst und ich konnte nach 18 Minuten Backzeit ofenfrische Körnerbrötchen genießen. Die ganze Mühe hat sich definitiv gelohnt!

Das Rezept dazu steht unter www.glutenfrei-kochen.de. Ich bin gespannt, ob ihr sie auch so lecker findet wie ich :)


Sonntag, 4. Oktober 2015

GLUTENFREI AM AMMERSEE


Einen wunderschönen Herbsttag habe ich gestern mit zwei Freundinnen am Ammersee genießen können. Die S-Bahn hat uns von der Münchner Innenstadt direkt nach Herrsching gebracht. Ein sonniger Nachmittag am See ist die perfekte Lösung, um von der Wiesn eine Auszeit zu nehmen und neue Energie zu tanken. Vor traumhafter Kulisse findet auch der Promenadenmarkt statt. Hier entdeckt man Stände mit Kunstwerken, Textilien, Gewürzen und viele mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nicht nur die Wurst- und Käsespezialitäten, sowie vegetarischen Leckereien kommen gut bei den Gästen an, auch der Stand von Hans Kögl, der weiches italienisches Mandelgebäck ohne Milch und Mehl anbietet, ist ein Besuchermagnet. Die kleinen Köstlichkeiten gibt es in diversen Geschmacksorten wie Tiramisu, Pistazie, Amaretto Kirsch, Schokoladen, uvw. Das beste daran: Alle sind glutenfrei und laktosefrei!