Mittwoch, 30. Dezember 2015

BRUNCHEN IM ECCO RESTAURANT


Veganer, Vegetarier, Clean-Eater, Zöli oder Alles-Esser. Bei einem Besuch im beliebten ecco Restaurant im Kölner Severinsviertel stößt man auf Ernährungstypen jeglicher Art. Das tägliche Brunch-Büfett zwischen 10 und 15 Uhr bietet jedem Gast eine große Auswahl an Gerichten. Kärtchen weisen daraufhin, ob das Essen glutenfrei, laktosefrei oder vegan ist. Falls man sich dennoch nicht sicher ist beantworten die Mitarbeiter alle Fragen :) so wurde mir zu Beginn das ganze Büfett erklärt. Auswählen kann man zwischen regulärem Brunch und "Speed-Brunch" (max. 1 Stunde). Letzteres langt völlig aus wenn man nur eine kurze Mittagspause einlegen möchte. Ich habe es geschafft in 60 Minuten ganze 4-Gänge zu verdrücken. Damit sich die Mitarbeiter auf die verschiedenen Intoleranzen gegenüber Lebensmittel einstellen können, kann man bereits bei der Brunchreservierung angeben, wie man sich ernährt. So gab es zum Brunch glutenfreies, hausgemachtes Brot und Amaranth-Schoko-Plätzchen. 





Montag, 28. Dezember 2015

SÜßE VERFÜHRUNG IM TÖRTCHEN TÖRTCHEN




In NRW entscheidet Köln das Rennen um die glutenfreie Hochburg für sich. Keine andere Stadt in NRW bietet eine so große Vielfalt an Geschäften, Cafés und Restaurants mit glutenfreien Gerichten. Auch die feine Pâtisserie "TörtchenTörtchen", die es in der Innenstadt in der Apostelstraße und auch fernab des Großstadttrubels in der Neusser Straße gibt, zählt dazu. Hier findet ihr glutenfreie Köstlichkeiten wie Macarons und vereinzelnd Kuchen. Liebevoll zubereitet von Inhaber und Chef-Pâtissier Matthias Ludwigs und seinen Mitarbeitern und genauso liebevoll in der Verkaufstheke präsentiert. Wer nicht von einer Glutenunverträglichkeit betroffen ist hat die Qual der Wahl. Allen Zölis fällt die Entscheidung leichter, da es nur eine begrenze Auswahl gibt. Für mich gab es die mehlfreie Torta Caprese: Ein saftiger Mandelkuchen mit großen Schokoladenstückchen. Wer nach der süßen Verführung selbst kreativ werden möchte, kann einen Blick hinter die Kulissen von TörtchenTörtchen werfen. In der Backschule kann jeder Hobbybäcker bei einem Pralinen- oder Macaronkurs die Kunst des französischen Handwerks erlernen. 





Freitag, 4. Dezember 2015

CHRISTKINDLMARKT - GLUTENFREI


Auf den ersten Blick scheinen die Christkindlmärkte in München so traditionell wie jedes Jahr. Die Bratwurst, die Schupfnudeln oder den Crêpe genießt der Besucher mit einer Tasse Glühwein oder Punsch. Doch schaut man genauer hin gibt es dieses Jahr einige Veränderungen. Die Standbesitzer passen sich an die verschiedenen Essenstypen an und gehen auf diverse Unverträglichkeiten ein. Die Auswahl ist nicht nur für Vegetarier und Veganer größer geworden, auch glutenfreies Essen findet man an einigen Ständen. In der Engalstubn auf dem Unterschleißheimer Christkindlmarkt beschert Moni allen Zölis eine glutenfreie Adventszeit. Wie auch bereits an ihrem Feinkoststandl auf der Wiesn besteht auch hier die Möglichkeit alle Gerichte glutenfrei zu bestellen. Egal ob es sich um die Rostbratwurst in der Semmel, die Currywurst mit Pommes oder die hausgemachte Gulaschsuppe handelt. Nicht nur die leckeren Gerichte sind einen Besuch auf dem schnuckeligen Weihnachtsmarkt wert, sondern auch die sympathischen Standbesitzer und die angenehmen Preise. Wem die Zeit hierfür fehlt ist auch in München gut aufgehoben.

Anbei findet ihr eine Liste von Christkindmärkten auf denen ihr glutenfreies Essen findet.

1.
Christkindlmarkt am Marienplatz: Stand mit laktose und glutenfreien Crêpes

2. Weihnachtlicher Mittelaltermarkt (Wittelsbacher Platz): Stand mit veganen und glutenfreien Kartoffelklößen



3. Märchenbazar- Weihnachtsmarkt auf dem Viehhof: Stand "Zum goldenen Hirschen" mit glutenfreien Waffel (herzhaft & süß)