Meinen vorerst letzten Smoothie genieße ich am Flughafen in Paris. Da ich heute nach Südamerika fliege, kann ich leider die vier restlichen Rezepte nicht ausprobieren. Dennoch kann ich für mich schlussfolgern, dass es für mich persönlich eine erfolgreiche Challenge war. Ich habe mir fest vorgenommen auch in Zukunft 4-5 mal pro Woche eine Vitaminbombe zu mixen. Wie ist es euch ergangen? Bleibt der Grüne Smoothie auch nach der 30-Tage-Challenge fester Bestandteil eurer Ernährung?
Für mich steht nun die nächste Herausforderung an. Vier Wochen reise ich durch Peru und Ecuador. Dort werde ich nicht nur die Landschaft und Kultur erkunden, sondern mich auch mit der landestypischen Küche beschäftigen. Traditionelle Gerichte bestehend aus Mais, Quinoa und anderen zöliakiefreundlichen Getreidesorten warten auf mich.
Mittwoch, 25. Februar 2015
Mittwoch, 18. Februar 2015
REISETIPP: MEDIZINISCHES ÜBERGEPÄCK
Vor einigen Wochen hatte ich bereits ein bisschen von meinem Aufenthalt in Spanien erzählt. Ich möchte euch gerne noch einige Infos geben, die sehr hilfreich sein können, wenn auch für euch ein Auslandssemester bevorsteht. Durch Recherche im Internet bin ich damals auf den Hinweis gestoßen, dass es möglich ist glutenfreie Lebensmittel separat als Übergepäck bei der Airline anzumelden. Dafür braucht ihr lediglich ein Ärztliches Attest, das ihr beim Check-in vorzeigen müsst. Einen Zettel mit Angaben zum Gewicht und eine Liste mit den Produkten legt ihr dem Koffer bei. Ein zusätzliches Gepäckstück erleichtert euch nicht nur die Vorbereitung auf euer bevorstehendes Abenteuer, sondern ihr müsst im Ausland auch nicht auf eure Lieblingsprodukte verzichten. Nach einigen Jahren mit Zöliakie, die viel Probieren und Testen von verschiedensten Lebensmitteln mit sich brachten, war ich froh, dass ich mich vor Ort nicht komplett auf fremde Produkte verlassen musste.
Donnerstag, 12. Februar 2015
POST VON QUERFOOD
Meine Bestellung von Querfood ist da. Vor vier Tagen habe ich mir online den Warenkorb mit meinen Lieblingsprodukten gefüllt. Darunter viele Müslisorten. Vorallem die schwedische Marke Finax hat mich überzeugt. Diesmal habe ich alle drei Sorten gewählt, damit ich zusätzlich noch einen sehr praktischen Müslibehälter mitgeschickt bekomme. Nicht nur die Schweden, sondern auch die Finnen sind weit voraus was glutenfreie Ernährung betrifft. Das Oatmeal von der finnischen Firma Provena ist sehr lecker. Auf den Geschmack sind wohl auch viele andere Zölis gekommen, denn vor einigen Wochen war es ausverkauft. Ich habe den Service von Querfood genutzt und mich per Mail erinnern lassen. So konnte ich sofort zuschlagen, sobald es wieder auf Lager war. Als kleine Überraschung gab es die Pasta von Schneekoppe gratis dazu. Das Dosenbrot ist neu für mich. Aber laut Bewertungen soll es sehr gut schmecken.
Habt ihr bereits bei Querfood eingekauft. Bestellt ihr im Onlineshop oder besorgt ihr eure Produkte lieber direkt im Lagerverkauf?
Montag, 9. Februar 2015
SMOOTHIE CHALLENGE: TAG 9
Die erste Woche unter dem Motto "Einfache Grüne Smoothies" ist geschafft und ich habe täglich einen Grünen Smoothie getrunken. An manchen Tagen ist es mir besonders einfach gefallen, da ich Freundinnen auf ein "Smoothie-Date" eingeladen habe und somit mit ihnen zusammen unseren Vitaminhaushalt aufgefüllt habe. Bis auf Samstag hatte ich immer Zeit einen frischen Smoothie zu mixen. Freitag habe ich mehr gemixt, um ein extra Glas für den nächsten Tag im Kühlschrank aufzubewahren. Mein Liebling von Woche eins ist der Beeren Smoothie (gefrorene Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren zusammen mit Spinat und Wasser). Auch der Mango Smoothie bei dem ich das Rezept ein bisschen abgewandelt habe, indem ich Kokoswasser verwendet habe, hat mich überzeugt. Woche zwei bringt viele neue Kombinationen mit sich, wodurch die Geschmacksnerven angeregt werden. Unter dem Motto "Frisches Grün" werde ich neue Rezepte mit Zutaten wie Grünkohl, Feldsalat, Winter-Postelein etc. testen. Begonnen habe ich mit dem Salat sowie Apfel, Birne und ein bisschen Chili. Ihr seht schon, die Rezepte werden außergewöhnlicher. Verfolgt fleißig mit was diese Woche noch auf dem Plan steht.
Sonntag, 1. Februar 2015
SMOOTHIE CHALLENGE: TAG 1
Heute war Tag 1 der 30-Tage-Smoothie-Challenge. Bereits gestern habe ich dafür alle benötigten Zutaten besorgt. Auf der Einkaufsliste standen Äpfel, Bananen, Birnen, Beeren, Mango & Babyspinat. In verschiedenen Kombinationen werden diese nun zu Smoothies gemixt (der Spinat bildet immer die Basis) und ergänzend zur täglichen Mahlzeit getrunken. Ich habe mit Birne gestartet und war leider nicht so überzeugt von dem Geschmack. Umso mehr freue ich mich auf den nächsten. Damit ich bis zum Ende durchhalte habe ich Freunde überzeugt sich anzuschließen, um sich gegenseitig zu motivieren. Ich bin gespannt wie die restliche Woche verlaufen wird.
Abonnieren
Posts (Atom)