Mittwoch, 25. November 2015

GEWINNE EINEN SCHÄR ADVENTSKALENDER


Mach mit bei der Aktion "Mit Schär durch die Adventszeit" und gewinne einen glutenfreien Adventskalender mit 24 leckeren Schär-Produkte

Was du dafür tun musst? 

1. Folge @schaerglutenfree und @glutenfreierzauber auf Instragram.

2. Poste das schönste Bild von deinem glutenfreien Lieblingsgericht und zeige uns wie viel Foodstylist in dir steckt. 

3. Beantworte uns die Frage auf welches Weihnachtsgebäck du trotz Zöliakie/ Glutenintoleranz nicht verzichten willst. Nutze den Hashtag #schaeradventskalender. Verlinke @schaerglutenfree und @glutenfreierzauber

Ich bin gespannt welches euer Lieblingsgebäck ist? :)

Viel Glück!

Bitte denke daran, dass dein Profil während des Gewinnspielzeitraums öffentlich sein muss, damit wir deinen Beitrag sehen können. 
Teilnahmeschuss: 29. November 2015 um 14:00 Uhr. Jeder Teilnehmer nimmt einmalig mit nur einem Foto teil. Der Gewinner wird anschließend ermittelt und auf Instragram veröffentlicht. 


Dienstag, 24. November 2015

GLUTENFREIER HIMBEERTIRAMISU


Am Wochenende haben wir in familärer Runde den Geburtstag meiner Mama gefeiert. Für ihre Gäste hatte sie ein großes Kuchenbüffett serviert darunter Apfelkuchen, Karottenkuchen, Schokoladentorte und Tiramisu. Für mich gab es letzteren zusätzlich in glutenfreier Variante mit Himbeeren. Da einiges übrig geblieben ist, habe ich den Rest am nächsten Tag in gemütlicher Runde mit Freunden vernascht. Sie waren davon genauso begeistert wie ich schon am Tag davor.

Donnerstag, 19. November 2015

HERBSTZEIT IST SUPPENZEIT


Passend zur kalten Jahreszeit gab es ein leckeres Tomatochino. Das Rezept stammt aus dem Buch "Vegan for Fit" von Atilla Hildmann und ist ebenfalls bei einer glutenfreien Ernährung geeignet. Den Mandel-Basilikum-Schaum, der normalerweise noch oben drauf kommet, habe ich weggelassen und das Tomatochino nur mit einer Handvoll Basilikumblättern serviert. Orientiert man sich an den Mengenangaben wie im Buch vorgegeben, so kann man auch noch am nächsten Tag davon naschen :)


Rezept für den Tomatochino:

- 2 Zwiebeln
- 150 g Zucchini
- 900 g Tomaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Tymianblättchen
- 1 TL Rosmarin
- 5 getrocknete Tomaten in Öl
- 50 g weißes Mandelmus
- 1 TL Meersalz

Zubereitung: 30 min.

Zwiebeln schälen und grob hacken. Zucchini und Tomaten waschen und grob hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Thymian, Zucchini und Rosmarin darin andünsten. Frische und getrocknete Tomaten dazugeben und ca. 7 Minuten kochen lassen. Im Mixer mit Mandelmus pürieren und mit Salz würzen.


Sonntag, 15. November 2015

ABER BITTE MIT OHNE PANCAKES


Die Rezepte aus dem Buch "Vegan for Fit" von Attila Hildmann sind nicht nur für Veganer. Den Beweis liefert meine schönes Foto oben. In abgewandelter Form gab es glutenfreie Amaranth Pfannkuchen zum Frühstück. Anstatt Vollkornmehl einfach Buchweizenmehl verwenden. Der Rest des Rezeptes bleibt gleich.


Pancakes Rezept:

- 60 g Buchweizenmehl
- 140 ml Sojamilch
-  20 g Agavendicksaft
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Vanille
- 30 g gepopptes Amaranth

Alle Zutaten bis auf das Amaranth zu einer homogenen Masse vermengen und dann das Amaranth unterheben. Anschließend in der Pfanne goldbraun braten.


Himbeer-Sorbet Rezept:

- 150 g Himbeeren (gefroren)
- 30 g Agavendicksaft
- 80 g Sojajoghurt

Alle Zutaten pürieren und anschließend mit den Pancakes, Himbeeren und Bananen servieren.