Freitag, 30. Januar 2015

GRÜNER SMOOTHIE


Bereits seit Sommer 2013 ist der Grüne Smoothie fester Bestandteil meiner glutenfreien Ernährung. Er bildet eine sinnvolle Ergänzung zum täglichen Essen. Doch was ist der Grüne Smoothie genau? Die passende Antwort gibt es aus meinem E-Book:

"Ein grüner Smoothie besteht aus Pflanzengrün, Früchten und Wasser. Die Idee dabei ist es, das Pflanzengrün, das sonst vom menschlichen Magen-Darm-Trakt nicht gut verwertet werden kann und dessen Großteil an Vitalstoffen und Vitaminen unverdaut wieder ausgeschieden wird, so fein zu zerkleinern, dass eine Art „Vorverdauung“ stattfindet und der menschliche Organismus so alle enthaltenen Nährstoffe leicht verdauen und verwerten kann. 2014 feiert der Power-Drink bereits seinen zehnten Geburtstag. Die Entdeckerin Victoria Boutenko schwört seit Jahren auf seine Wirkung, da er verglichen zu dem allbekannten Fruchtsmoothie, der ausschließlich aus Obst oder Fruchtkonzentraten besteht, nicht zur Kalorienbombe gemixt wird. Da man die Zutaten beliebig variieren kann und deren Frischequalität 'selbst in der Hand hat', ist es möglich auf Mangelerscheinungen des Körpers gezielt zu reagieren und Pflanzengrün mit den entsprechenden Inhaltsstoffen vermehrt zu verwenden."

Leider habe ich es bisher nicht geschafft jeden Tag einen Grünen Smoothie zu konsumieren. Deswegen habe ich mich bei der „30 Tage Challenge“ angemeldet, die am 1. Februar startet und von Roman von Grüne Smoothies & Säfte durchgeführt wird.  Ob ich es schaffe jeden Tag einen Wilden Grünen zu trinken erfahrt ihr in einem extra Beitrag. Falls ihr Lust habt mitzumachen, könnt ihr euch noch bis heute Abend eintragen. Mehr Informationen findet ihr unter Grüne Smoothies. Ich bin gespannt wie ihr euch schlagen werdet. Haltet mich auf dem Laufenden!

Donnerstag, 29. Januar 2015

DER KLEINE VIETNAMESE IN BARCELONA


Im August findet jährlich das Straßenfest Festa Major de Gràcia in Barcelona statt. Bei diesem Fest wird dem Besucher nicht nur ein unterhaltsames Programm geboten, sondern es werden auch farbenfroh dekorierte Straßen präsentiert. Am Ende der Veranstaltung, die eine Woche dauert, wird die am schönsten geschmückte Straße als Gewinner auserkoren. Das Szeneviertel hat allerdings noch mehr zu bieten. So zum Beispiel auch das Restaurant La Vietnamita. Hier bin ich mit einigen Freunden zum Abendessen eingekehrt und bin voll auf meine Kosten gekommen. Das Menü bietet leckeres asiatisches Essen. Das meiste davon ist glutenfrei. Für mich gab es an diesem Abend yum yum rolls aus Reispapier gefüllt mit Gemüse, Reis und Shrimps. Dazu das Beef Curry mit Reisnudeln und Gemüse. Beim Bezahlen hat sich herausgestellt, dass das Restaurant noch eine zweite Location im Stadtteil El Born hat. Diese Info war für mich sehr erfreulich, da ich nun die Möglichkeit hatte, während meiner Zeit in Barcelona, häufiger in den Genuss zukommen. Es vergingen nur zwei Wochen bis zu meinem nächsten Besuch. Diesmal gab es Sushi mit Lachs ummantelt und eine Reisnudelsuppe mit Rind. Falls ihr es mal nach Barcelona schafft und nicht nur Tapas essen wollt, kann ich euch einen kurzen Abstecher ins La Vietnamita wärmstens empfehlen. Guten Appetit euch!

SCHOKOLADE BEI TERESA CARLES


Vergangenen Sommer hatte ich das Glück vier Monate in Barcelona verbringen zu dürfen. Ich habe dort ein Praktikum absolviert. Montag bis Freitag war ich im Büro 30 km außerhalb vom Stadtzentrum und somit jeden Tag auf das Kantinenessen angewiesen. Umso mehr genoss ich die Zeit, die ich nach Feierabend oder an den Wochenenden in Cafés oder Restaurants verbringen konnte. Einer meiner Lieblingsorte ist das Teresa Carles. Ihr findet es zwischen dem Plaça de Catalunya und Plaça Universitat in der Carrer de Jovellanos 2.
Mit dem Motto Eat better, Be happier, Live longer bietet es nicht nur vegetarische Küche an, sondern auch einige glutenfreie Speisen. Das Menü ist sehr übersichtlich gehalten und hilft uns Zöliakiebetroffenen eine schnelle Wahl treffen zu können. Empfehlenswert ist der „Black Rice“ mit Pilzen, Artischocken und Meeresalgen. „The everybody’s fav choco cake“ bestehend aus Reismehl, Haselnüssen und Tofu-Schokoladenmousse hat es mir besonders angetan. Diesen solltet ihr euch unbedingt gönnen, sei es als Dessert nach dem Mittagessen oder zu einer Tasse Kaffee. Viel Spaß beim genießen und einen schönen Aufenthalt in Barcelona wünsche ich euch!

Mittwoch, 28. Januar 2015

ZÖLIAKIE & ICH

Vor einigen Jahren habe ich die Diagnose Zöliakie erhalten. Als mir mein Arzt erklärte, auf welche Lebensmittel ich in Zukunft verzichten müsste, ist für mich eine Welt zusammengebrochen. Alle Zöliakiebetroffenen können wohl am besten nachvollziehen, wie ich mich in den ersten Wochen gefühlt habe und wie mein Alltag aussah. Ich habe Stunden im Supermarkt verbracht und mich mit Zutatenlisten auseinandergesetzt. Dank hilfreicher Tipps von meiner Ernährungsberaterin und unterstützendem Material von der DZG konnte ich meine Ernährung erfolgreich umstellen. Kochen hat mir wieder Spaß bereitet und das Einkaufen von glutenfreien Lebensmitteln empfand ich bald als selbstverständlich. Einzig Restaurantbesuche blieben ein Abenteuer für sich. Mittlerweile habe ich viele Locations von Bäckereien über Cafés oder Restaurants entdeckt, die ich euch hier auf meinem Blog präsentieren möchte. Zuhause probiere ich auch gerne neue Rezepte aus, welche ich euch nicht vorenthalten möchte, sondern hier detailliert beschreiben werde. Zudem will ich meine Erfahrungen mit euch teilen und euch Tipps geben für ein unbeschwertes und glückliches Leben mit Zöliakie.

Dienstag, 27. Januar 2015

GLUTENFREI, WAS IST DAS?


Im Gegensatz zu den meisten Trends, die oft einen ideologischen Hintergrund haben, hat die glutenfreie Ernährung seinen Ursprung bei Menschen, die aufgrund einer Unverträglichkeit wirklich darauf angewiesen sind Gluten aus ihrem Speiseplan zu streichen. Mehr Leute als gedacht leiden heutzutage an der sogenannten Zöliakie bzw. Sprue. Hierbei handelt es sich um eine Lebensmittelunverträglichkeit, die die Zotten an der Dünndarmwand zerstört. Diese sind wichtig für die Nährstoffaufnahme nachdem das Essen in den Magen gelangt ist. Die Folgen sind eine Unterversorgung an Nährstoffen und damit eine Schwächung des Immunsystems. Betroffene müssen lebenslang eine glutenfreie Ernährung einhalten, um beschwerdefrei leben zu können. Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist ein natürlicher Bestandteil von den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste & Grünkern und leider wird es in diversen Lebensmitteln als Bindemittel verwendet. Es ist daher in vielen Produkten versteckt, bei denen man es auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Es reicht also nicht, nur auf Brot, Pizza und Kuchen zu verzichten, sondern jede Zutatenliste muss penibel geprüft werden. Als Ersatz bietet sich Reis, Mais, Hirse, Quinoa oder Buchweizen an. Für nicht Betroffene hat diese Diät keinen Vorteil und ist daher nicht empfehlenswert.

Montag, 26. Januar 2015

IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 TMG

Für die Inhalte dieser Seite ist verantwortlich: Sabine S.
Anschrift und weitere Kontaktdaten gibt es gerne auf Anfrage: sabinecodols@gmail.com


Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.