Dienstag, 27. Januar 2015

GLUTENFREI, WAS IST DAS?


Im Gegensatz zu den meisten Trends, die oft einen ideologischen Hintergrund haben, hat die glutenfreie Ernährung seinen Ursprung bei Menschen, die aufgrund einer Unverträglichkeit wirklich darauf angewiesen sind Gluten aus ihrem Speiseplan zu streichen. Mehr Leute als gedacht leiden heutzutage an der sogenannten Zöliakie bzw. Sprue. Hierbei handelt es sich um eine Lebensmittelunverträglichkeit, die die Zotten an der Dünndarmwand zerstört. Diese sind wichtig für die Nährstoffaufnahme nachdem das Essen in den Magen gelangt ist. Die Folgen sind eine Unterversorgung an Nährstoffen und damit eine Schwächung des Immunsystems. Betroffene müssen lebenslang eine glutenfreie Ernährung einhalten, um beschwerdefrei leben zu können. Gluten, auch Klebereiweiß genannt, ist ein natürlicher Bestandteil von den Getreidesorten Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer, Gerste & Grünkern und leider wird es in diversen Lebensmitteln als Bindemittel verwendet. Es ist daher in vielen Produkten versteckt, bei denen man es auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Es reicht also nicht, nur auf Brot, Pizza und Kuchen zu verzichten, sondern jede Zutatenliste muss penibel geprüft werden. Als Ersatz bietet sich Reis, Mais, Hirse, Quinoa oder Buchweizen an. Für nicht Betroffene hat diese Diät keinen Vorteil und ist daher nicht empfehlenswert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen