Freitag, 30. Januar 2015

GRÜNER SMOOTHIE


Bereits seit Sommer 2013 ist der Grüne Smoothie fester Bestandteil meiner glutenfreien Ernährung. Er bildet eine sinnvolle Ergänzung zum täglichen Essen. Doch was ist der Grüne Smoothie genau? Die passende Antwort gibt es aus meinem E-Book:

"Ein grüner Smoothie besteht aus Pflanzengrün, Früchten und Wasser. Die Idee dabei ist es, das Pflanzengrün, das sonst vom menschlichen Magen-Darm-Trakt nicht gut verwertet werden kann und dessen Großteil an Vitalstoffen und Vitaminen unverdaut wieder ausgeschieden wird, so fein zu zerkleinern, dass eine Art „Vorverdauung“ stattfindet und der menschliche Organismus so alle enthaltenen Nährstoffe leicht verdauen und verwerten kann. 2014 feiert der Power-Drink bereits seinen zehnten Geburtstag. Die Entdeckerin Victoria Boutenko schwört seit Jahren auf seine Wirkung, da er verglichen zu dem allbekannten Fruchtsmoothie, der ausschließlich aus Obst oder Fruchtkonzentraten besteht, nicht zur Kalorienbombe gemixt wird. Da man die Zutaten beliebig variieren kann und deren Frischequalität 'selbst in der Hand hat', ist es möglich auf Mangelerscheinungen des Körpers gezielt zu reagieren und Pflanzengrün mit den entsprechenden Inhaltsstoffen vermehrt zu verwenden."

Leider habe ich es bisher nicht geschafft jeden Tag einen Grünen Smoothie zu konsumieren. Deswegen habe ich mich bei der „30 Tage Challenge“ angemeldet, die am 1. Februar startet und von Roman von Grüne Smoothies & Säfte durchgeführt wird.  Ob ich es schaffe jeden Tag einen Wilden Grünen zu trinken erfahrt ihr in einem extra Beitrag. Falls ihr Lust habt mitzumachen, könnt ihr euch noch bis heute Abend eintragen. Mehr Informationen findet ihr unter Grüne Smoothies. Ich bin gespannt wie ihr euch schlagen werdet. Haltet mich auf dem Laufenden!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen